Daten sind nicht mehr rekonstruierbar!

Das Thema „Datenschutzkonforme Datenträgervernichtung“ wird bei uns ernst genommen!
Bei einer Datenvernichtung werden Datenträger in einen Verfahren so behandelt, dass eine Rekonstruktion der ursprünglich darauf enthaltenen Daten ausgeschlossen ist.
Die Datenvernichtung ist auch Bestandteil des Datenschutzes und wird in den folgenden Anwendungsverfahren unterschieden:
Physische Vernichtung von Daten, zum Beispiel durch schreddern für
- Unterlagen, wie Karteien, Computer-Listen, Formulare und Akten jeglicher Art
- elektronische Datenträger
Überschreiben von Daten bei digitalen Speichermedien, so dass der ursprüngliche Inhalt technisch nicht mehr rekonstruierbar ist.
Die sicherste Datenvernichtung für digitale Datenträger ist die physische Vernichtung durch Schreddern.
Bei der Datenvernichtung sind je nach Art der Daten in der Regel bestimmte Vorschriften zu beachten.
Diese werden durch das Bundesdatenschutzgesetz oder vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik geregelt.
Vielen Dank an Shred-it für die fachliche Vernichtung der Datenträger unserer Kunden.
Weitere Themen
Kritische Sicherheitslücke bei Microsoft Exchange Server (Zero-Day Exploit)
Sicherheit
Weiterlesen … Kritische Sicherheitslücke bei Microsoft Exchange Server (Zero-Day Exploit)
Apple warnt vor Sicherheitslücke!
Sicherheit
Wie sicher sind Sie, dass Ihre Daten im Ausfall wiederhergestellt werden können?
Sicherheit
Weiterlesen … Wie sicher sind Sie, dass Ihre Daten im Ausfall wiederhergestellt werden können?